Preisentwicklung
Wir informieren Sie zu aktuellen Preistrends und Ihrem Wunschpreis.
Tankanfrage
Kontakt
Ihr direkter Ansprechpartner vor Ort
Service der begeistert
Nicht allein die Anzahl an Dienstleistungen macht einen Anbieter aus, sondern vor allem die Qualität des Services und die Fachkompetenz der Mitarbeiter.
Wir möchten Sie mit unserem Service begeistern und Ihnen das gute Gefühl geben, dass Ihre Tankgas-Lieferung bei uns in besten Händen ist. Damit Sie wissen, dass Sie auf uns setzen können, lassen wir unsere Servicequalität seit 2005 jährlich durch ein unabhängiges Institut prüfen.
Ausgezeichnet durch den TÜV Rheinland
Um unseren eigenen, vor allem aber auch Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, stellen wir unsere Leistungen und Kompetenzen regelmäßig auf den Prüfstand.
Fazit der TÜV-Prüfer
- Es gibt viele gute Gründe für Knauber

Warum lassen wir uns TÜV zertifizieren?
TÜV Rheinland ist mit der Zertifizierung und den damit verbundenen Überwachungsaudits beauftragt. Das beinhaltet eine genaue Prüfung und Bewertung der Arbeitsabläufe - von der Anfragenaufnahme bis zur Abwicklung, vom Management bis zum Marketingauftritt. Darüber hinaus wird in einer Kundenbefragung die Zufriedenheit mit uns als Anbieter bewertet.
Diese Bewertung durch einen externen Prüfer hat klare Vorteile – für uns und für unsere Kunden. Wir selbst lernen durch jeden Zertifizierungsprozess dazu und nutzen ihn als Quelle für stetige Verbesserung und Weiterentwicklung. Sie als Kunde können sicher sein, dass Sie bei uns nicht nur gute Produktqualität erhalten, sondern auch einen Service, auf den Sie sich verlassen können.
"Geprüfte Servicequalität" Geltungsbereich: "Vertiebs- und Beratungsdienstleistung im privaten Tankgasgeschäft"
Ihre Vorteile unserer TÜV-Zertifizierung:
Das TÜV-Zertifikat ist ein objektiver Nachweis unserer Leistungen für Sie als Kunde. Dadurch können wir uns klar von anderen Marktteilnehmern abgrenzen, die keine solche Qualitäts- und Servicekette haben bzw. unabhängig prüfen lassen.
Die regelmäßige Überprüfung durch eine unabhängige, externe Stelle gibt uns die Gelegenheit unser Knauber-Gesamtpaket in allen Facetten stetig weiterzuentwickeln.
Häufigkeit und Ablauf der TÜV-Prüfung
Einmal im Jahr führt der TÜV Rheinland ein sogenanntes Überwachungsaudit in unserem Hause durch. Alle zwei Jahre stellen wir uns zudem einer umfangreichen Rezertifizierung. Diese beiden Prüfungen unterscheiden sich in ihrem Umfang: Im Rahmen des jährlichen Audits werden gezielte Schwerpunkte geprüft, während die Prüfinhalte bei der Rezertifizierung deutlich umfangreicher sind.
Im Rahmen der Rezertifizierung kontrolliert und bewertet ein unabhängiger Auditor (Prüfer) die einzelnen Arbeitsabläufe vor Ort. Dabei folgt er einem genauen Plan, in dem die Bereiche und Verantwortlichkeiten definiert sind, z.B. Angebots- und Vertragsgestaltung, Gewährleistung von Sicherheitsaspekten bei Aufstellung von Flüssiggasbehältern oder Leistungs- und Fachkompetenz von Personal und Arbeitsmittel.
Der Auditor überprüft, ob die schriftlich vorgegebenen Abläufe operativ umgesetzt werden und das Handeln des jeweiligen Mitarbeiters mit den Vorgaben übereinstimmt. Darüber hinaus untersucht der Auditor auch unsere Dokumentation – das umfasst beispielsweise schriftliche Arbeitsanweisungen, Ablaufdiagramme, Vertragsmuster oder auch Prüfprotokolle.
Letzter, aber sehr zentraler Baustein der Zertifizierung ist die Kundenbefragung. Hierbei erhalten 500 vom TÜV Rheinland zufällig ausgewählte Kunden einen umfangreichen Fragebogen in dem sie unsere Leistung anhand verschiedener Kriterien bewerten sollen u.a.:
- Produktangebot
- Serviceangebot
- Preisgestaltung
- Reaktionszeit bei Anfragen und Reklamationen
- Reklamationsmanagement
- Kundenorientierung
- Freundlichkeit
Die Teilnahme erfolgt selbstverständlich hundertprozent anonym. Wir erhalten lediglich die Auswertung der Antworten, die uns weiterhelfen, das Knauber-Gesamtpaket kontinuierlich weiterzuentwickeln!